Adresse | Coesfelder Straße 60 48301 Nottuln |
Mietpreis | 1.650,00 € Kaltmiete zzgl. Mwst. |
Nebenkosten | aktuell ca. 500,00 € zzgl. Mwst. (Aufgrund der stark schwankenden Energiepreise kann der Preis variieren) |
Gesamtfläche |
ca. 505 m² |
Nebenfläche | ca. 165 m² |
Gastraumfläche |
ca. 340 m² |
Das Landgasthaus Egbering mit Restaurant und Saalbetrieb ist die einzige Dorfgaststätte in Darup und wurde fast 40 Jahre von dem Ehepaar Hubert und Marlies Egbering geführt. Als bekannt wurde, dass die Eheleute Egbering im Sommer 2021 in den wohl verdienten Ruhestand treten und das Landgasthaus verkaufen möchten, hat sich aus dem Dorf eine Initiative „Komm wir kaufen unsere Dorfkneipe – Mach mit“ in Form der Daruper Bürgergenossenschaft eG gebildet. Mehr als 1.000 Bürger aus Darup und Umgebung haben Anteile an der Genossenschaft gezeichnet und zusammen rund 400.000 EUR zur Rettung und Weiterführung des Landgasthauses aufgebracht, so dass im De-zember 2021 der notarielle Kaufvertrag geschlossen werden konnte. Seit März 2022 ist die Daruper Bürgergenossenschaft eG nun offiziell Eigentümer des Landgasthauses.
Das Landgasthaus Egbering besteht aus Theken- und Kneipenbereich, aus verschiedenen Gasträumen und einem großen Saal. Der Theken- und Kneipenbereich mit offenem Kamin und der angegliederte Restaurantbereich wurde vor rund 20 Jahren vollständig neu im hochwertigen Brauhausstil gestaltet. Kleinere Gesellschaften können ihre Taufen, Kommunionen oder ähnliches im zusätzlichen Kaminzimmer optimal feiern. Für Geburtstage, Hochzeiten, und andere Feierlichkeiten sowie für die verschiedenen Vereinsversammlungen und -aktivitäten steht der große Saal zur Verfügung.
Das in zwei Bereiche unterteilte Restaurant bietet zusammen Platz für rund 50 Personen.
In dem urgemütlich gestalteten vorderen Bereich können rund 30 – 40 Gäste in unmittelbarer Nähe zur Theke bewirtet werden.
Das separate Kaminzimmer eignet sich besonders für kleinere Feierlichkeiten und Gesellschaften.
In dem rund 130 Personen fassenden Saal mit eigener Theke können Feierlichkeiten aller Art stattfinden. Darüber hinaus halten gerne viele Daruper Vereine ihre Versammlungen und Aktivitäten in dem Saal ab, z.B. die Laienspielschar „De Platte Trupp“ mit ihren weit bekannten plattdeutschen Theaterstücken.
Mit rund 2.100 Einwohnern ist Darup ein Ortsteil der Gemeinde Nottuln und liegt am Fuße der Baumberge im schönen Münsterland. Darup hat ein sehr aktives und vielfältiges Vereinsleben und viele Stammtische und sonstige gesellige Runden. Darüber hinaus weist das Einzugsgebiet mit den nächsten Gemeinden und Städten Nottuln (4 km) mit 13.000 Einwohnern, Billerbeck (5 km) mit 12.000 Einwohnern, die Kreisstadt Coesfeld (10 km) mit 36.000 Einwohnern und Dülmen (12 km) mit 46.000 Einwohnern ein beachtliches Potenzial auf. Durch Darup und direkt am Landgasthaus Egbering vorbei führt die bei Fahrradfahrern viel bekannte Sandsteinroute. Wanderer gehen gerne den Ludgerusweg sowie einen Teil des Jakobswegs.
Nach geplanter Modernisierung der Küche und der Toilettenanlagen wird ab Sommer/Herbst 2022 ein erfahrener Gastronom oder ein erfahrenes Gastronomenehepaar zur Weiterführung des Traditionshauses und Ausflugslokals gesucht. Zum anzupachtenden Landgasthaus gehört auch eine Betreiberwohnung mit rund 120 m² (Netto-Kaltmiete 700,00 €) und optional eine zusätzlich vermietbare Einliegerwohnung mit 43 m² (Netto-Kaltmiete 300,00 €) . Diese beiden Objekte sind nicht im angegebenen Mietpreis enthalten und können separat angefragt werden.
Das Landgasthaus ist sofort bezugsfrei und soll unmittelbar nach den Modernisierungsmaßnahmen voraussichtlich ab Sommer/Herbst 2022 verpachtet werden. Eine Bindung an eine Bierbrauerei ist nicht vorhanden. Die Daruper Bürgergenossenschaft eG ist an einer dauerhaften, nachhalti-gen und erfolgreichen Verpachtung interessiert. Hierbei sollen die berechtigten Interessen des Pächters ebenso berücksichtigt werden wie die der Genossenschaft.
Es ist fest eingeplant, den coronabedingten Gästetrend für Ausflügler, Fahrradfahrer und Einheimische nach Außengastronomie durch die Schaffung eines attraktiven und großzügigen Biergartens nachzukommen. Dadurch soll das gastronomische Angebot des Landgasthauses weiter abgerundet werden.
Die Aufgabe der DBG ist es, das Landgasthaus als gesellschaftlichen Mittelpunkt für die Daruper und der Umgebung zu erhalten. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Pachtverhältnissen soll die von Ihnen erwirtschaftete Pacht wieder in das Landgasthaus zum Substanzerhalt und zur kontinuierlichen Modernisierung und Weiterentwicklung verwendet werden. Die über 1.000 Mitglieder der DBG haben durch ihre finanzielle Beteiligung eindrucksvoll ihre besondere Verbundenheit zum Landgasthaus bewiesen. Es besteht die Möglichkeit, dass die DBG Sie bei bestimmten Events, Aktionen usw. werblich (z.B. Email-Newsletter an die 1.000 Mitglieder oder SocialMedia) unterstützt.
Zusätzlicher Räumlichkeiten | Keller, Gastterrasse |
Qualität der Ausstattung | Normal |
Etagen | 1 |
Anzahl Plätze Gastraum | ca. 50 |
Anzahl Plätze Großer Saal | ca. 130 |
Anzahl Plätze Kaminzimmer | ca. 20-30 |
Anzahl Betten | keine |
Parkflächen (alle kostenlos) | ca. 15 |
Fußweg zur Bushaltestelle | 1 min |
nächster Bahnhof | 10 min |
nächster Flughafen (FMO) | 35 min |
nächste Autobahn | 10 min |
Objetkzustand | Saniert |
Letzte Modernisierung | 2022 |
GEG | Dieses Gebäude unterliegt nicht den Anforderungen der GEG |
Energieträger | Gas |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Baujahr | 1890 |